WO 2022: Optimistischer Blick nach vorn

Optimistischer Blick nach vorn bei der Veranstalter-Tagung des Deutschen Tennis Bund (von links): DTB-Geschäftsführer Peter Mayer, Wilhelmshöhe Open-Turnierdirektor Dr. Eberhard Engelmann, DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard, Wilhelmshöhe Open-Medienleiter Michael Küppers und DTB Vizepräsident Nico Weschenfelder. Foto: DTB In Berlin trafen sich die Turnierorganisatoren der DTB internationals und DTB Premium Tour presented by Wilson zur jährlichen Veranstaltertagung des […]
Sandkaulen/Frantzen holen Doppel-Titel

Siegerfreude: Tim Sandkaulen (l.) und Constantin Frantzen holten sich den Doppel-Titel.Foto: Dieter Schachtschneider Es war ein Spiel unter Freunden, doch für 59 Minuten musste die Freundschaft pausieren. Tim Sandkaulen (24) und Constantin Frantzen (24) holten sich im Finale gegen Tom Gentzsch (18) und Leopold Zima (22) den Titel in der Doppelkonkurrenz bei den Wilhelmshöhe Open. […]
Ein großer Tennis-Tag für Wilhelmshöhe

Verdienter Lohn für eine starke Woche: Michael Vrbensky mit Siegerpokal. Foto: Dieter Schachtschneider Der Tscheche Michael Vrbensky (ATP 513)hat die Wilhelmshöhe Open 2022 gewonnen. Im Endspiel setzte er sich gegen den für Eintracht Frankfurt spielenden Sebastian Fanselow in drei Sätzen mit 7:5, 6:7, 6:2 durch. Danach, dass es einen dritten Satz geben würde, sah es […]
Der letzte Verbliebene

Sebastian Fanselow ist der einzig Verbliebene aus der Setzliste im Halbfinale der „WO“. Foto: Dieter Schachtschneider Sebastian Fanselow (ATP 321) ist während der bisherigen Wilhelmshöhe Open tiefenentspannt. Der in Lissabon lebende Weltenbummler in Sachen Tennis geht mit Riesenschritten auf das Finale zu, ein Spiel fehlt ihm noch zum Einzug. Denn als Erster zog der 30-Jährige […]
Der Tag der Überraschungen

Begeisterte die vielen Zuschauer bei seinem Erfolg gegen Thomas Fabbiano: Rudolf Molleker. Foto: Dieter Schachtschneider Es war kein guter Tag für die Favoriten bei den Wilhelmshöhe Open 2022. Mit Thomas Fabbiano (Nummer 1 der Setzliste), Kimmer Coppejans (2), Eduard Esteve Lobato (3), Yshai Oliel (6) und Riccardo Balzerani (7) mussten gleich fünf von ihnen im […]
Starke WO-Premiere von Yshai Oliel

Fühlt sich wohl bei den Wilhelmshöhe Open: Yshai Oliel. Foto: Stefan Waldert 79 Minuten brauchte Yshai Oliel für seinen Auftaktsieg bei den Wilhelmshöhe Open. „Ich bin froh, dass es kein so langes Match war“, freute sich der an Nummer 6 gesetzte Profi danach. Die Erleichterung des 22-Jährigen nach seinem Sieg mit 6:1 und 6:0 gegen […]
KTCW-Jungs sammelten Erfahrung

Lokalmatadore (v.r.): Kevin Kaldauke, Markus Wunder, Can Franke und Frode Neumann mit dem 2. KTCW-Vorsitzenden Niklas Nebelung. Foto: Dieter Schachtschneider Die 23. Wilhelmshöhe Open haben mit viel Lokalkolorit begonnen. Drei Spieler des KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 sorgten gleich für regen Publikums-Zulauf. Aufatmen. Nachdem pünktlich zum ersten Ballwechsel bei den Wilhelmshöhe Open der Regen einsetzte und […]
Vorfreude auf Tsitsipas-Bezwinger

Locker in die zweite Runde: Jan Choinski. Foto: Dieter Schachtschneider Der Italiener Thomas Fabbiano (ATP 205) führt die Setzliste des Hauptfeldes bei den Wilhelmshöhe Open an. Mit 33 Jahren gehört er zwar nicht mehr zur Zielgruppe der „Stars von morgen“, kann dafür aber mit einer gehörigen Portion Routine aufwarten. Im September 2017 […]
Lokalmatadore stellen sich den Top-Spielern

Freuen sich sehr darauf, bei den „WO“ mitzuspielen: Can Franke, Frode Neumann und Kevin Kaldauke. (Fotos: Wilfried Müller/mikü) Bei den am Montag beginnenden Wilhelmshöhe Open dürfen sich die nordhessischen Tennisfans nicht nur auf die Topspieler im Hauptfeld (ab Dienstag) freuen. Auch in der Qualifikation wird es heiß hergehen. Denn die Veranstalter haben ihre Wild Cards […]
Weltklasse auf den „Prinzenplätzen“

Schauen optimistisch auf die Wilhelmshöhe Open (v.l.): Gerd Fabricius (Geschäftsführer Peugeot Glinicke), Prof. Dr. Michael Eisfeld (1. Vorsitzender KTC Bad Wilhelmshöhe 1896), Ute Orgin (Unternehmenssprecherin Städtische Werke AG), Sandra Wiegmann (Direktorin IntercityHotel Kassel), Turnierdirektor Dr. Eberhard Engelmann und Gastronom Frank Marth (Stue Tagesbar) Foto: Dieter Schachtschneider Man kann die Spannung schon spüren. Die nordhessischen Tennis-Fans […]