Bestes Tenniswetter (für die Zuschauer, für die Spieler ist der Wind doch manchmal nicht ganz so einfach), eine gute Kulisse und am Abend allerbeste Stimmung. Zur Mitte der Wilhelmshöhe Open ist das Tennisfieber auf den „Prizenplätzen“ deutlich spürbar.
Vor allem, als die Jungs vom KTC Bad Wilhelsmhöhe 1896, wie am Nachmittag und Abend, im Einsatz waren. Max Wiskandt im Einzel in der zweiten Runde, Max und sein Partner Can Franke im Doppel-Viertelfinale. Da mussten die Gäste noch ein bisschen warten, bevor sie zur traditionellen Players & Sponsors Night durften. Oder besser: Sie durften noch beste Tennis-Unterhaltung erleben, bevor DJ Rhymez das Kommando übernahm.
Das Doppel zum Ende des Tages war genau die richtige Ansetzung, es war wieder Heimspiel-Atmosphäre. Die jungen Vorjahresfinalisten Lasse Poertner und David Fix entschieden das Spiel gegen Max und Can im Match-Tiebreak (10:5), nachdem sie den ersten Satz geholt hatten (6:4), die Kasseler unter dem Jubel der Fans sich den knappen zweiten Satz sicherten (6:7).
Auch im Einzel ist das Turnier für Max Wiskandt vorbei. Der 23-Jährige verlor gegen den an Nummer zwei gesetzten Slowaken Andrej Martin nach harter Gegenwehr mit 4:6, 4:6.
Im Viertelfinale stehen neben Martin auch Alexej Vatutin, der Tscheche Jonas Forejtik, Elmar Ejupovic, der Tscheche Daniel Siniakov, Sergey Fomin aus Uzbekistan und Nick Hardt aus der Dominikanischen Republik.
Der an eins gesetzte Spanier Carlos Sanchez Jover ist sogar schon im Halbfinale. Denn sein Gegner Ivan Nedelko trat zum Zweitrundenspiel nicht an. Jover hat nach diesem sogenannten „Walk over“ nun eine Runde „frei“.
Der Spieler kann sich etwas regenerieren. Für Zuschauer ist sowas natürlich nicht so schön, denn dadurch verpassen sie ein interessantes Match.
Aber es passiert halt immer mal wieder bei Turnieren. Vor Verletzungen ist schließlich niemand gefeit.
Foto oben:
Elmar Ejupovic ist nach seinem Sieg über Oleksandr Ovcharenko im Viertelfinale.
Foto: Dieter Schachtschneider